ANMELDUNG zum
Symposium
„Licht-Immissionen und nachhaltige Lichtgestaltung im öffentlichen Raum“

Die Betrachtungen sollen die vielfältigen Aufgabenstellungen und Rahmenbedingungen, vor welchen die Entscheidungsträger stehen, beschreiben und nachhaltige Wege zu einer erfolgreichen Umsetzung aufzeigen.

Schirmherrschaft und Veranstalter:

Wir freuen uns sehr, dass das Symposium unter der Schirmherrschaft der Stadt Linz, vertreten durch Stadträtin Mag. Eva Schobesberger und Vizebürgermeister Dr. Martin Hajart, steht.

Veranstaltet wird dieses Symposium von der Sternwerkstatt Beratungs- u. Management GmbH, repräsentiert durch den Arzt und renommierten Astrofotografen Dr. Dietmar Hager, Günther Angerer MBA verantwortlich für Planung und Organisation, sowie dem Lichtplaner Andreas Zoufal, der auf langjährige Expertise im Bereich öffentlicher Freiräume und kommunaler Bauten zurückblicken kann.

Das Symposium findet statt:

am Mittwoch 19. November 2025
von 08:30 bis ~16:00 Uhr
im Ars Electronica Center Linz
Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz

Veranstaltungsbüro:

STERNWERKSTATT Beratungs- u. Management GmbH
Jahnstraße 10
A-4040 Linz
Ansprechpartner:
Günther Angerer MBA
Tel: +43 (0)699 15023390
Mail: info@lichtverschmutzung.org

Teilnahmegebühr:

Regulär € 75,-
oder zum
Förderbeitrag € 95,-

Alle Preise inkl. 20% Ust.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung, die Sie als Teilnehmer der Veranstaltung auszeichnet und Sie diese bitte zur Veranstaltung mitnehmen!